ABEKi

Interaktives Projektinformationssystem ABEKi

Wer kennt das nicht: Plötzlich „steht jemand in der Tür“ und möchte schnell Auskunft und Unterlagen zum Stand bestimmter Leistungen, benötigt Nachweise über das Qualitätsmanagement, möchte sich im Bauvorhaben orientieren, benötigt sofort statistische Daten und, und – und die Suche beginnt…

Wir haben uns diesem Problem intensiv gestellt und ein System entwickelt, welches allen Beteiligten am Projekt online tagesaktuelle Antworten rund um die Themen Abfall, Bodenschutz und Kampfmittel geben kann.

ABEKi ist die zeitgemäße Lösung für die anspruchsvolle Datenverarbeitung und –verknüpfung der im jeweiligen Bauvorhaben vorgegebenen Prozesse und bildet diese mit dem jeweils aktuellen Verlaufsstand ab – eine elektronische Bauakte, die nicht erst nach Abschluss der Baumaßnahme verfügbar wird.

ABEKi wird zum täglichen Arbeitsinstrument – für Bauauftragnehmer, Bauüberwachungen, Projektleitungen als auch für zuständige Behörden, erleichtert den Datenaustausch, verkürzt Bearbeitungszeiten und spart nebenbei Unmengen von Papier.

ABEKi verbindet alle sachbezogenen Daten mit den kaufmännischen Abrechnungsinformationen und sorgt für eine lückenlose Nachweisführung bis hin zur Mittelverwendung.

Inhalte (Beispiele)

  • elektronische Abfallregister und –statistiken
  • lückenlose Erfassung und Darstellung aller Such- und Fundbereiche bei Leistungen zur Kampfmittelsuche
  • lückenlose Darstellung der Abfallentstehung und Verwendung (kartografisch u. Daten)
  • lückenlose Darstellung des Einbaues mineralischer Materialien (kartografisch u. Daten)
  • Überwachung und Kontrolle von behörden- und vertragsrelevanten Daten (Mengen, Fristen, Kosten, Zertifikate, Genehmigungen)
  • Informations-, Kontroll- und Überwachungssystem für die in den Projekten zuständigen Behörden (Abfall- und Boden- und Gewässerschutz)
  • Schaffung der Möglichkeit der haufwerksgetreuen Zuordnung von Abrechnungsinformationen
  • Integration von themenbezogene Auswertungen und Abfragen (kartografisch u. Daten; auf Wunsch erweiterbar)
  • Plausibilitätsprüfungen zur Gewährleistung revisionssicherer Daten
  • Realisierung von themen- und aufgabenbezogenen, personengebundenen Zugriffsrechten (gemäß Arbeitsplatzbeschreibung)

Nutzungsvoraussetzungen:

  • der Informationsabruf erfolgt über „www.abeki.de“; eine schnelle Internetverbindung ist gewünscht
  • es werden Nutzungsrechte festgelegt, die über eine personenbezogene Nutzeranmeldung gesteuert werden; Nutzername und Passwort werden übergeben
  • zum Datenvisualisierung wird lediglich der Acrobat Reader und ggf. ein Mediaplayer (für Videos) benötigt